|
NW 1.05 Duisburg-Rheinhausen Duisburg-Trompet | |
|
Der Bahndamm auf der östlichen Seite des Naherholungsgebiet Toeppersee ist nur mit einigem Auf und Ab zu befahren: Die Brücken über die Querstraßen sind abgerissen. |
Streckenlänge (einfach): |
ca. 4,7 km (davon ca. 0,9 km auf der ehem. Bahntrasse)
inkl. Anbindung vom Bf Rheinhausen |
Oberfläche: |
wg. |
Status / Beschilderung: |
kombinierter Fuß-/Radweg; auf dem nördlichsten Teil Wegweisung als NiederRhein-Route, sonst keine Wegweisung |
Eisenbahnstrecke: |
2333 / Hohenbudberg – Trompet – Baerl; 10 km (1435 mm) |
Eröffnung der Bahnstrecke: |
1. Oktober 1912 (nur Gv) |
Stilllegung der Bahnstrecke: |
25. August 1969 |
Eröffnung des Radwegs: |
|
Messtischblätter: |
4506, 4606* |
Route: |
Duisburg-Rheinhausen – Trompet |
Externe Links (Bahn): |
• Wikipedia: Bahnstrecke Duisburg-Meiderich Nord–Hohenbudberg
|
|
27.06.2013 |
Befahrung: August 2005
Fahrtrichtung Süd
DUISBURG (kreisfreie Stadt) |
|
Oberfeld zwischen zwei Bahnbrücken bei TROMPET (Anschluss von NiederRhein-Route); in Richtung Süden durch die Brücke: R/F (bis 2,8 to freigegeben) |
0,0 |
die Lohstraße queren und schräg rechts: l. St. (Verbundpflaster, dann wg. Bahndamm); dem Weg geradeaus folgen, später Gef. mit Verbundpfalster |
0,7 |
in der Mulde eine Straße queren (Pfostensperren): wg. R/F |
1,1 |
eine zweite Straße queren (ebenfalls Mulde); später l. Gef. und schräg links folgen; eine Querrinne und l. St.; dem Weg geradeaus folgen (etwas oberhalb des Toeppersees) |
|
1,1 rechts: NiederRhein-Route |
2,3 |
geradeaus über den F-Steg (Pfostensperre; L 473 überqueren), dann rechts, am Durchgang zur Straße geradeaus folgen und bei 2,5 links: wg. R/F (l. Gef., kurz sandig); vor der Einmündung in die nächste Straße links (l. St. und Querrinne, Pfostensperre), dann rechts und an der Straße links: Borgschenweg |
3,0 |
links die ehem. Eisenbahntrasse (jetzt Westernstadt) überqueren: Schelmweg (l. Gef.), später geradeaus folgen |
3,6 |
an der Kreuzung rechts: Rheingoldstraße; geradeaus folgen (l. Gef., später abmarkierter R) und die Eisenbahn unterqueren |
4,3 |
links: Windmühlenstraße (l. St.) zum Bf RHEINHAUSEN (4,7) |
Fahrtrichtung Nord
DUISBURG (kreisfreie Stadt) |
0,0 |
aus dem Bf RHEINHAUSEN kommend rechts: Windmühlenstraße (später l. Gef.) |
0,4 |
am Ende rechts: Rheingoldstraße (abmarkierter R); Eisenbahn unterqueren (l. St. und geradeaus folgen |
1,1 |
an der Kreuzung links: Schelmweg, später geradeaus folgen und l. St. |
1,7 |
nach Überquerung der ehem. Eisenbahntrasse (jetzt Westernstadt) rechts: Borgschenweg; nach wenigen Metern rechts und links durch die Pfostensperre (wg. R/F, l. Gef. mit Querrinne) und an der Einmündung in die Straße rechts: l. Gef., kurz sandig, dann l. St. |
2,2 |
vor der L 473 rechts, am Durchgang zur Straße geradeaus folgen und links über den F-Steg (Pfostensperre); dem Weg geradeaus folgen (etwas oberhalb des Toeppersees), später l. Gef. und Querrinne; schräg rechts folgen: l. St. (auf ehem. Bahndamm) |
3,6 |
in einer Mulde eine Straße queren: wg. R/F |
|
3,6 links: NiederRhein-Route |
4,0 |
eine zweite Straße queren (ebenfalls Mulde, Pfostensperren und in der Steigung Verbundpflaster, dann wg.); dem Weg geradeaus folgen, später l. Gef. (Verbundpflaster) und schräg links |
4,7 |
die Lohstraße queren: Oberfeld (als R/F; bis 2,8 to freigegeben) |
|
zwischen zwei Bahnbrücken rechts: Fortsetzung der NiederRhein-Route |
Die Bahnstrecke verlief früher größtenteils auf einem Damm, ...
... der heute an den Querstraßen unterbrochen ist.
Download gpx-Datei
Gesamtweg
Nr. |
Startpunkt |
Endpunkt |
Länge |
Status |
Zeige Startpunkt |
1 |
51.41768, 6.67374 [N51° 25' 3.65" E6° 40' 25.46"] |
51.39377, 6.70608 [N51° 23' 37.57" E6° 42' 21.89"] |
4,7 km |
|
OSM / Bing / GMap |
Bahntrassenabschnitte
Nr. |
Startpunkt |
Endpunkt |
Länge |
Status |
Zeige Startpunkt |
1 (1) |
51.41681, 6.67582 [N51° 25' 0.52" E6° 40' 32.95"] |
51.41195, 6.67893 [N51° 24' 43.02" E6° 40' 44.15"] |
0,6 km |
|
OSM / Bing / GMap |
2 (1) |
51.41056, 6.68002 [N51° 24' 38.02" E6° 40' 48.07"] |
51.40794, 6.68268 [N51° 24' 28.58" E6° 40' 57.65"] |
0,3 km |
|
OSM / Bing / GMap |
Kreis- und Gemeindezuordnung der Bahntrassenabschnitte
Land |
Kreis |
Gemeinde |
asph. |
wg. |
geplant |
NW |
kreisfreie Stadt |
Duisburg |
|
0,9 km |
|
|
|