Streckenlänge (einfach): | ca. 0,7 km |
Oberfläche: | wg. |
Eisenbahnstrecke: | 5711 / Wasserburg Bf (Reitmehring) – Wasserburg Stadt; 4 km (1435 mm) |
Eröffnung der Bahnstrecke: | 24. Dezember 1902 |
Stilllegung der Bahnstrecke: | 2. März 1987 |
Eröffnung des Radwegs: | |
Planungen: | Auf der Grundlage eines umfangreichen Gutachtens, das eine Reaktivierung der Altstadtbahn nach Wasserburg wie eine Nutzung als Radweg, hat sich der Rat für eine Entwidmung der Strecke entschieden. [August 2011] |
Route: | Wasserburg (Inn) |
Externe Links (Bahn): | • Wikipedia: Bahnstrecke Grafing–Wasserburg |
12.08.2011 |
Pressespiegel zum Bahntrassenweg BY 6.06a
02.04.2009: "Prüfung: Wanderweg statt Bahn?" (Oberbayerisches Volksblatt, Wasserburger Zeitung)
09.04.2009: "Radweg statt Erneuerung der Bahntrasse in die Altstadt" (Passauer Neue Presse, Wasserburg)
09.06.2009: "Rechnet sich Altstadtbahn?" (Oberbayerisches Volksblatt, Wasserburger Zeitung)
30.10.2010: "Altstadtbahn völlig unwirtschaftlich" (Oberbayerisches Volksblatt, Wasserburger Zeitung)
09.11.2010: "Altstadtbahn vor dem Aus?" (Rosenheimer Zeitung, Wasserburg)
12.11.2010: "Eindeutige Tendenz zu Stilllegung" (Oberbayerisches Volksblatt, Wasserburg)
12.05.2011: "Geh- und Radweg statt Altstadtbahn?" (Oberbayerisches Volksblatt, Wasserburg)
30.07.2011: "Bahn in die Stadt ist Vergangenheit" (Oberbayerisches Volksblatt, Wasserburg)
06.03.2013: "Zuganbindung für 1,5 Millionen Euro" (Oberbayerisches Volksblatt, Wasserburg)